Die 1. Volksdorfer Musiknacht
Nur ein Ticket - und dafür gibt es eine ganze Nacht lang sensationelle Musik ...
die Einzelfotos gibt es hier ...
![]() Das Programm Viele verschiedene Bands an vielen recht unterschiedlichen (auch ungewöhnlichen) Orten in Volksdorf. Das zeichnet die Volksdorfer Musiknacht aus. Vom Friseur über das Schuhgeschäft bis hin zur Einkaufspassage und das Museumsdorf reicht das Spektrum.
|
![]() |
|
![]() |
||
![]() Die Künstler
|
|
|
![]() |
||
Die Locations Walddörfer Sportforum |
|
|
![]() |
||
Lange hat das Feljon-Team sie vorbereitet, nun war es soweit. Volksdorf erlebte seine erste Musiknacht. Von 18:00 bis in die frühen Morgenstunden präsentierten rund 70 Künstler an den verschiedensten Orten ihr Können und sehr viele Volksdorfer waren dabei. Um 18:00 waren Felizitas Thunecke und Matthias Krieger (die "Erfinder" der Veranstaltung) dabei, als Ulrich Lopatta (der 1. Vorsitzende des Walddörfer SV) auf die Bühne trat und die 1. Volksdorfer Musiknacht offiziell eröffnete. Michy Reinke, von dem wohl jeder das Lied "Taxi nach Paris" kennt, war mit seiner Band für den musikalischen Auftakt im vollen Walddörfer Sportforum zuständig. Um 20:00 starteten die anderen Bands, die an den verschiedensten Orten spielten. Ob in der Eulenkrug-Passage, beim Friseur, im Feinkostladen, im Brillen- oder Schuhgeschäft, oder im Wagnerhof des Museumsdorfer, (fast) überall in Volksdorf war Musik zu hören. Die Gruppen verteilten sich auf insgesamt 16 verschiedene Lokalitäten, was den besonderen Reiz dieser Veranstaltung ausmachte. Ein paar Schritte und schon konnte man einer anderen Band lauschen. Allerdings waren manche Orte so begehrt, dass kaum noch ein Durchkommen durch die teilweise dicht gedrängt stehenden Zuhörer möglich war. Mit der Eintrittskarte, die im Vorverkauf 25,00 und an der Abendkasse 30,00 Euro kostete, konnte man überall hinein - sofern denn Platz war. Bei Fielmann zum Beispiel, bei dem Abi Wallenstein mit seiner Band Blues Culture spielte, musste zeitweise die Tür wegen des großen Andrangs geschlossen werden, aber es gab ja genug Alternativen. Und da war wohl auch für jeden Geschmack etwas dabei. Von Rock über Blues, Jazz und Boogie-Woogie, bis hin zu südamerikanischen Rhythmen reichte das breite Spektrum, das geboten wurde. Dabei waren auch sehr bekannte Namen. Neben den schon genannten Michy Reinke und Abi Wallenstein spielte u.a. auch Gottfried Böttger, der seine Zuhörer ab 20:00 in der Eulenkrug-Passage nicht nur mit seiner Musik begeisterte, sondern auch einige Erklärungen zur Geschichte des Ragtime, Blues und Boogie Woogie zu Gehör brachte. Aber auch nicht ganz so bekannte Bands kamen sehr gut beim Publikum an. Unter anderem das Martin Friedenstab Duo, das bei Badje-Ott im Euronics mobile-Geschäft spielte und trotz der Enge des Raumes - oder vielleicht gerades deshalb - seine Zuhörer mit einer Mischung aus Boogi, Rock'n'Roll und Swing begeisterte. Die meisten Besucher der Musiknacht landeten aber früher oder später im Wagnerhof des Museumsdorfes. Dort herrsche dichtes Gedränge bis in die frühen Morgenstunden, wobei auffiel, dass es, soweit das Auge reichte, nur gutgelaunte Anwesende gab, was wohl auch an der guten Versorgung mit Getränken und kleinen Speisen durch das Team um die Familie Daub lag, die den benachbarten Dorfkrug betreibt. Wir vom Treffpunkt Volksdorf möchten uns ganz herzlich bedanken bei Felizitas Thunecke, Matthias Rieger und den vielen Helfern, die zum Beispiel tapfer den ganzen Abend an den Eingängen zu den Veranstaltungsräumen aushielten und dabei so manches Plastikarmband anlegten. Aber natürlich auch bei den zahlreichen Volksdorfer Geschäftsleuten und ihren Mitarbeitern, die durch die Beteiligung an der Musiknacht diese erst ermöglicht haben. Es war Dank der hervorragenden Organisation eine super Veranstaltung und wir freuen uns schon auf die 2. Volksdorfer Musiknacht im Jahre 2012!
|
Kurz vor dem Start im Walddörfer Sportforum Matthias Krieger, Felizitas Thunecke (die Organisatoren von der Agentur Feljon) und Ulrich Lopatta vom WSV (v.l.) die Eröffung mit Michy Reinke |
|
Die Videos zur 1. Volksdorfer Musiknacht gibt es hier ...
|