Der Flohmarkt am Schoolmesterkamp
Bummeln, entdecken, feilschen, kaufen ...
Die ganze Straße ist dabei ...
Im Schoolmesterkamp hatten die Anwohner Tische auf dem Fußweg und im Garten, unter dem Carport und in den Garagen aufgestellt. Weitere Stände gab es auf der baumbestandenen Grünfläche in mittlerer Höhe der Straße.
Brigitte Soboll, die den "Kamp-Flohmarkt" seit 17 Jahren organisiert, verriet dem Treffpunkt Volksdorf, dass sie die Idee dazu aus den U.S.A. mitgebracht habe. "Unser Schoolmesterkamp mit dem Rondell in der Mitte schien mir optimal geeignet, und ich hatte keine Mühe, Nachbarn, Freunde und Bekannte vom Mitmachen zu überzeugen. Garagen, deren Zufahrten und das Rondell verwandeln sich in improvisierte "Marktstände", der "Kamp" erhält eine interessante, reizvolle Atmosphäre. Jeweils kurz vor den Hamburger Sommerferien findet unser alljährliches "Event" statt", so Brigitte Soboll.
Auch hier fand der schaulustige Besucher alles, was Keller und Boden so hergegeben hatten. Selbst ein kleines Café lud zum Verweilen ein. Toll, wenn einige Schritte weiter auf der Straße Stühle angeboten werden, auf denen man einen Moment "Probesitzen" konnte...